Zeit für eine verantwortungsbewusste
Im Sinne einer nachhaltigeren Zukunft und einem verantwortungsbewussteren Handeln kommt auch dem Finanzmarkt eine zunehmend wichtigere Rolle zu. Die Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) sind dabei unter dem Aspekt von ESG und Governance besonders gefragt. Die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Faktoren für Anlageentscheidungen oder das Risikomanagement gewinnen neben der reinen Unternehmensführung zunehmend an Relevanz. Nachhaltigkeitskriterien in der Kapitalanlage nehmen dabei für die EbAV einen immer höheren Stellenwert ein. Insbesondere wenn es um die Interessen der Versorgungsberechtigten geht, werden bewusstes Agieren und die Anwendung von Ausschlusskriterien ins Spiel kommen. Doch eine gleichermaßen Interessen geprägte wie zukunftsorientierte Kapitalanlage bedarf für alle Beteiligten ein hohes Maß an Transparenz. Diese wird durch eine offene und aktive Kommunikation gefördert, die auf eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie zielt. Derartig unterstützt kann jede Pensionseinrichtung im Sinne ihrer Versorgungsberechtigten nicht nur für positive Renditen, sondern individuell auch für eine positive Gesamtbilanz sorgen – ein positiver sozialer und ökologischer Fußabdruck!
Sie entscheiden wie die bAV von morgen gestaltet wird!
Erhalt natürlicher Ressourcen
Eindämmung Klimawandel
Sicherstellung menschlicher Grundbedürfnisse
Empowerment benachteiligter Gruppen
5. DEUTSCHER ESG PENSIONS AWARD
Juni 2024 | Frankfurt am Main
Bewerben Sie sich jetzt!
Jury

Dagmar Nixdorf
Geprägt durch familiäres Unternehmertum präferiert sie seit Jahren schon eine langfristig nachhaltige Wertentwicklung statt kurzfristiger Renditemaximierung.

Harald Brandes
Er ist ein profunder Kenner des Mittelstands und Handwerks, der als ehemaliger Vorsitzender des hessischen Rundfunkrats auch seine mediale Expertise einbringt. Zudem ist er ein ehemaliges Beiratsmitglied der Pensions-Akademie.

Prof. Dr. Thomas Keil
Er schrieb schon seine Dissertation über nachhaltige Entwicklung. Jetzt setzt er entsprechende Schwerpunkte in der Lehre und als Studiengangleiter Business Administration an der Provadis Hochschule. Er ist Gründungsmitglied und Mitglied des Beirates der Pensions-Akademie e.V.

Dr. Frank Wehlmann
Mehr als 25-jährige Branchenerfahrung und Initiator des ersten Telos Nachhaltigkeitsratings.

Ewald Stephan
Als Vorstandsmitglied der VERKA Pensionskasse hat er diese konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Die Gewinner 2023

HVB Pension Fund
Gewinner des ESG Pensions Award 2023
Die Gewinner 2022

Bayerische Versorgungskammer
Gewinner des ESG Pensions Award 2022

Vodafone Pension Trust e.V.
Initiativpreis Transformation 2022
Die Gewinner 2021

Hannoversche Kassen
Gewinner des ESG Pensions Award 2021
Die Gewinner 2020

Verka VK Kirchliche Vorsorge VVaG
Gewinner des ESG Pensions Award 2020

Deutsche Post DHL Group
Sonderpreis Corporate Pensions 2020
Partner:
